Ansammlung verschiedener Bash-Skripte.
Synology ist einer der führenden Hersteller von NAS-Systemen. Als Betriebssystem kommt ein der Linux-basierte DiskStation Manager (DSM) zum Einsatz.
Jitsi ist eine freie, WebRTC-basierte, Open-Source Videokonferenzsoftware, die gleichermaßen Audio- und Video-Konferenzen, Chats und Bildschirmfreigaben ermöglicht und außerdem SIP- sowie Broadcast-kompatibel ist.
Nextcloud ist eine freie Software für das Speichern von Daten auf einem eigenen Server. Bei Einsatz eines Clients wird der Server automatisch mit einem lokalen Verzeichnis synchronisiert. Dadurch kann von mehreren Rechnern, aber auch über eine Weboberfläche, auf einen konsistenten Datenbestand zugegriffen werden.
Die Kernel-basierte virtuelle Maschine (KVM) ist eine hochperformante Open Source-Virtualisierungstechnologie des Linux-Kernels.
Fedora ist eine vielseitige, RPM-basierte Linux-Distribution.